Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Fahrzeughalle

Um die Lebensdauer, Pflege und Einsatzbereitschaft unseres
Fuhrparks zu gewährleisten, bauen wir eine Fahrzeughalle.
Auch mit Blick auf das Thema Katastrophenschutz und heftigere
Klimaereignisse, das uns zunehmend vor größere Aufgaben stellt.

Die ersten Ideen zu diesem Projekt entstanden
bereits vor vielen Jahren.
Jedoch ist die finanzielle Umsetzung für uns
kleinem Verein, der ausschließlich von Mitgliedsbeiträgen lebt und sonst keinerlei Zuschüsse
erhält, sehr schwierig und dauerte daher unheimlich lange.

Aber ... Jetzt geht es los.

DeKon Hallen GmbH
Kövener Kamp 1
21769 Lamstedt

Tel.: +49 4773 888 99 0
Web: https://dekon-hallen.de
eMail: jvh@dekon-hallen.de

Thorben Wendler
Straßenbau GmbH & Co. KG
Schwarzenberg 15 A
21629 Neu Wulmstorf

Tel.: +49 4168 939580
Web:https://wendler-strassenbau.de

infrapower GmbH
Lindenstraße 13
21629 Neu Wulmstorf

Tel.: +49 4168 27897-0
Web: https://infrapower.de
eMail: info@infrapower.de

Gemeinde Neu Wulmstorf
Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf

Tel.: +49 40 70078-0
Web: neu-wulmstorf.de
eMail: info@neu-wulmstorf.de

- Größe der Fahrzeughalle: 15 x 18 Meter
- Standort: Unsere Gemeinde hat uns ein Grundstück neben unserem DLRG-Heim zur Verfügung gestellt
- Projektausführung durch drei Unternehmen aus der Region (Hallenbau, Fundament/Erdarbeiten, PV-Anlage)
- trotzdem ist noch eine Menge an Eigenleistungen zu erbringen

- In 2025:


 

- In 2024:



 

- In 2023:


 

- In 2022:
 

- Die ersten Arbeiten beginnen: Alte Pflasterung aufnehmen
- Bauantrag ist eingereicht
- Besuch / Rundgang bei der Firma DeKon Hallen GmbH,
  endgültige Absprachen

- Alles auf Stop: Die EWE baut das in der Nachbarschaft
  liegende Umspannwerk aus.
  Heißt für uns, es ändert sich alles ... neu planen, auch mit
  neuem Projektpartner
- Die bereits erhaltene Baugenehmigung können wir in die Tonne werfen.

- Einholen erster Angebote
- Anfrage nach finanzieller Unterstützung bei mehreren
  Institutionen / Banken / Stiftungen      (Fazit: Es gibt für
  alles mögliche Zuschüsse,  nur nicht für Immobilien

- Erste Überlegungen / Entwürfe.
            Was brauchen wir
            Was ist eigentlich finanziell machbar
            Gespräche mit unserer Gemeinde
            Information unserer Mitglieder und Genehmigung
            unserer Aktivitäten

Die Finanzierung erfolgt zu einem erheblichen Teil aus Eigenmitteln (dafür haben unsere Einsatzkräfte während der Corona-Pandemie geschuftet und von der federführenden Firma eine Spende erhalten)
plus
einem Zuschuss vom DLRG-Bundesverband sowie vom DLRG-Landesverband.

Zuschüsse aus öffentlichen oder kommunalen Einrichtungen bekommen wir nicht (obwohl wir eine Rettungsorganisation sind und auch im Katastrophenschutz mitarbeiten. Das ist das Unverständliche: Für Fahrzeuge und Material gibt es Zuschüsse bzw. werden gestellt. Aber für die Infrastruktur, damit das auch alles länger einsatzbereit ist, gepflegt und gewartet werden kann, werden die Vereine / Organisationen allein gelassen).

Um die Funktionalität und Ausstattung der Halle optimal umsetzen zu können, benötigen wir Eure Hilfe.
Bisher haben wir nur die Halle ohne Innenausbau (Regale, Beleuchtung usw.).
Und ... es ist noch viel Eigenleistung nötig.

Bitte unterstützt unser Vorhaben mit einer Spende.
     - über PayPal
     - per Lastschrift (die Felder ausfüllen und absenden)

Spenden mit PayPal

- entweder über den gelben Button
  oder den QR-code

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.