Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neu Wulmstorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neu Wulmstorf e.V. findest du hier .

Die DLRG Neu Wulmstorf e.V. vertritt den Anspruch, positive Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche zu gestalten und für ihre Interessen einzustehen. Keine Form der Kindeswohlgefährdung, Diskriminierung oder sexualisierten Gewalt wird in unserem Verein geduldet. Täter müssen mit konsequentem Handeln rechnen.
Ziel
Unser Präventions- und Schutzkonzept soll vor Missbrauch, Diskriminierung und sexualisierter Gewalt schützen. Es schafft Transparenz, Vertrauen und eine Kultur der Achtsamkeit – ohne Misstrauen oder Generalverdacht.
Maßnahmen
Ein jährlich stattfindendes Seminar für alle aktiven Mitglieder, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten stellt eine erste Sensibilisierungs- und Informationsveranstaltung dar. In Ergänzung dazu wird von allen ehrenamtlichen ab 14 Jahre ein Ehrenkodex unterschrieben. Ab der Volljährigkeit muss ein erweitertes Führungszeugnis regelmäßig vorgelegt werden, um mit Kindern und Jugendlichen arbeiten zu dürfen. Verhaltensregeln im Umgang mit Schutzbefohlenen, ein Interventionsplan sowie benannte Schutzbeauftragte sorgen für klare Strukturen in der Praxis.
Zur Kontaktaufnahme stehen Euch mehre Möglichkeiten zur Verfügung:
Ihr könnt euch jederzeit an einen Trainer, Helfer, Betreuer eures Vertrauens wenden. Zudem Stehen euch unsere Schutzbeauftragten zur Verfügung, entweder im persönlichen Gespräch oder per E-Mail an: psg@neu-wulmstorf.dlrg.de

Ich bin seit ich 6 Jahre alt bin Mitglied in der DLRG OG. Neu Wulmstorf e.V. und habe dort schwimmen gelernt. Heute stehe ich selber am Beckenrand als eure Trainerin. Weiterhin bin ich Teil des JET-Betreuerteams und fahre regelmäßig auf Ausfahrten mit. Sonst backe ich gerne und bin mit Leon und unserem Hund Loki in der Natur unterwegs.

Ich komme aus der DLRG Neumünster e.V. und bin dann zu der DLRG Neu Wulmstorf e.V. gewechselt. Hier bin ich besonders in der Schwimmausbildung tätig. Desweiterem bin ich Mitglied der Schnelleinsatzgruppe sowie des Kathastrophenschutzteams.
Hier findet ihr unser gesammtes Schutzkonzept zum Download:
- entweder über den gelben Button
oder den QR-code

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.